Lieferanten

Kein Lieferant

Marken

Keine Marke

Letzte Product Reviews

jhfgjhfgjhdgjtdgjhgdjhdfhgf
von hfdsthrshgsfhfd G am 04/10/2025
 Bestätigter Kauf
test5555 test5555 test5555
von Daniel M am 26/09/2025
 Bestätigter Kauf
test77 test77 test77 test77
von Daniel M am 26/09/2025
 Bestätigter Kauf

Haus & Wohnen

leer...

Unser Abfalleimerfreie Wohnraum

I m Wohn- und Schlafzimmer fällt kaum regelmässiger Kehricht an. Aber spätestens bei dem nächsten Umzug merken wir, dass der Schrank aus gepressten Spanplatten nicht mehr ordentlich aufgebaut werden kann oder der Eckschrank durch die neue Dachschräge nicht mehr in die Ecke passt. Die Flecken oder Kratzspuren am Sofa wollen wir in der neuen Wohnung nicht. Gebraucht verkaufen? Wer will schon Flecken auf dem Sofa? Verschenken? an wen? (Durchschnittliches Kunststoffgewicht eines Sofas: 5Kg. Das entspricht 250 Plastiktüten bzw. 500-1000 Obsttüten).

Erstaunlich viel lackierte Kunststoffe (Verbundstoffe, die nur selten recycelt werden können) finden wir in den Kinderzimmern: Das Bett und der Tisch sind häufig die einzigen Gegenstände aus natürlichen Materialien. Ob die Ursache dafür bei den Verwandten, dem Zeitmangel der Eltern, den Spielzeugherstellern oder der Politik liegt, sei dahingestellt. Hier sind einige interessante Seiten mit sinnvollen Kinderspielwaren aufgelistet.

Im Arbeitszimmer füllt sich der Abfalleimer hauptsächlich mit Papier. Dieses kann zu 100% recycelt werden, wenn es im Papiercontainer landet. Die PC-Ausrüstung wird "glücklicherweise" nur alle 3 Jahre gewechselt (Weltweit werden 260 Millionen Rechner pro Jahr entsorgt. Besser ist: Weiter verkaufen oder verschenken).

Abfallfeinde mögen diese Schätze im Wohnbereich:

Weitere Produkte aus dieser Kategorie

Aktive Filter

Stricknadeln 25 cm

15,00 CHF -3,00 CHF 12,00 CHF
0 1 2 3 4 3 Bewertungen 
  • -3,00 CHF